- varðkarl
- m. watch-carle, warder.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
An Icelandic-English dictionary. Richard Cleasby and Gudbrand Vigfusson. 1874.
Karl Kraus — Pour les articles homonymes, voir Kraus. Karl Kraus … Wikipédia en Français
Karl (Burgund) — Karl der Kühne als Graf von Charolais, um 1460 mit dem Orden vom Goldenen Vlies Das Gemälde wird Rogier van der Weyden zugeschrieben. Original in Berlin, Staatliche Museen Karl I. «der Kühne» (frz. Charles Ier le Téméraire oder le Hardi) (* 10.… … Deutsch Wikipedia
Karl Heinrich Marx — Karl Marx Unterschrift Karl Heinrich Marx (* 5. Mai 1818 in Trier; † 14. März 1883 in London) war … Deutsch Wikipedia
Karl Hohenthal — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… … Deutsch Wikipedia
Karl I. (Anjou) — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
Karl I. (Sizilien) — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
Karl I. Anjou — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
Karl I. von Anjou — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia
Karl IV. von Luxemburg — Karl IV., Wandbild um 1360/70 Karl IV. (* 14. Mai 1316 in Prag; † 29. November 1378 ebd.) war römisch deutscher König (ab 1346), König von Böhmen (ab 1347) und römisch deutscher Kaiser (ab 1355). Er stammte aus dem Geschlecht der Luxemburger und… … Deutsch Wikipedia
Karl kraus — Pour les articles homonymes, voir Kraus. Karl Kraus Naissance … Wikipédia en Français
Karl-May-Film — Karl May Filme sind Filme, die auf Werken des deutschen Schriftstellers Karl May (1842–1912) basieren. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Veröffentlichungen 2.1 Kinofilme 2.2 Fernsehserien / filme 2.3 Biografische Verfil … Deutsch Wikipedia